14
LandKULT Ausgabe III/2013
Fotos: j+m, Antje Kunz
Obwohl die Auf-
lage zum letzten Jahr etwas erhöht
wurde, rechnet [jakob & may] mit dem
kompletten Abverkauf im Rahmen der
Muswiese. Letztes Jahr waren pünktlich
zum letzten Messetag alle Shirts ver-
griffen. Zum Hintergrund: Die Idee war,
dass es ein offizielles Shirt auch für die
Allgemeinheit geben sollte. So wurden
Gespräche mit der Gemeindeverwaltung
geführt und auch das Design im Vor-
feld abgesprochen. Die Verwendung der
Gemeinde-Logos und des Wortes
„Muswiese“ wurden ebenfalls the-
matisiert. Da das „muswiesel“ in diesem
Jahr 10 Jahre alt wird hat es auch sein
Plätzchen im Entwurf gefunden. Heraus
kam dann ein Design, dass den breiten
Geschmack der Allgemeinheit treffen
soll, dabei aber in Farbkombination und
Gesamtkonzept
an den US-Sport angelehnt ist. Hierzu
passt ganz gut, dass [jakob & may] im
Rahmen von Schulkleidungsprojekten
eng mit den Crailsheim Merlins zusam-
menarbeitet und zudem ein persönlicher
Kontakt zum Mannschaftskapitän Joe
Buck besteht. So war schnell ein Testimo-
nial gefunden und die Merlins sind auch
heuer wieder Werbepartner von [jakob &
may]. Vielleicht klappt es sogar mit einer
Autogrammstunde im Rahmen des Mus-
wiesenstands, wir werden sehen. Dieses
Jahr wird es neben Erwachsenengrößen
auch Kindershirts (Gr. 116 -164) geben.
Zusammen mit den Erwachsenengrößen
(XS-6XL) hat die HAKRO so wahnsin-
nige 15 Größen zur Auswahl gestellt.
Verkauft wird nur solange Vorrat reicht.
-mew-
Das Shirt ist ein offizieller Muswiesen-Merchandi-
sing-Artikel und es gibt ihn exklusiv bei [jakob &
may]. Der Verkauf startet ab dem 1. Oktober. Vor-
bestellungen sind per Mail
möglich. [jakob & may] ist auf dem Muswiesen-
stand (22) in der BDS-Wirtschaftsmesse zu finden.
Infos:
Das MuswiesenShirt von [jakob & may]
Erwachsenengrößen und Kindershirts in 15 Größen!
Das neue muswiesel kommt
dieses Jahr als PC-Spiel,
auf dem Muswiesen Shirt
und als Textil-Tattoo* auf die
Muswiese. Das Maskottchen
erblickte im Oktober 2003 als
Gedankenblitz das Licht der Welt. Zuerst
blieb es nur bei einer Skizze die damals
handschriftlich und zeichnerisch festge-
halten wurde. Im Frühjahr darauf wurde
daraus Hand und Fuß und das muswiesel
konnte beim DPMA München und Jena
als Marke geschützt und eingetragen
werden. Daraufhin wurde das erste
grüne Maskottchen in einer limitierten
Anzahl hergestellt. Seither ist die Wort-
Bildmarke/Geschmacksmuster
„Mus-
wiesel - Rot am See“ beim Deutschen
Patent- und Markenamt (DPMA) für
Waren und Dienstleistungen zur Regis-
trierung angemeldet. (Ähnl. Biber,
Murmeltiere, Dachse, Marder,
Nerze, Vielfraße, Waschbären,
Erdmännchen, Gürteltiere,
Buchstabenreihen in ver-
schiedenen Schriften / Buch-
staben in Form bis zu vier
Farben. Bisher ist es schon
als Plüschtier, Aufkleber, Mini-
shirt, Fruchtgummi sowie bei ver-
schiedenen Kunstprojekten, Film- und
Buchform aufgetaucht.
Auf der Muswiese 2013 ist es vertreten am
Gemeindestand (31),
(44), www.
jakob-may.de (22), Engelhardt Nähzentrum (29)
findet ihr es? Dann macht ein Foto und postet es in
> facebook
10 Jahre muswiesel
Jetzt als PC-Spiel und als Textil-Tattoo
MUSWIESE
Filme aus Hohenlohe
Auf DVD
Immer wie nie
von Cornelius Braitmaier
Der ultimative Muswiesenfilm. Die DVD
ist am Gemeindestand (22) im Zelt der
BDS-Wirtschaftsmesse erhältlich.
Erhältlich auch bei
oder bei
Schmidts „Rollendem Supermarkt“
Trailer ansehen:
Gerabronn und drum rum
Doku 2007
Wir zeigen die einstige Oberamts-
stadt im alten und heutigen Gewand.
Darüber hinaus erfahren Sie Interes-
santes über unsere Burgruinen, Schloss
Langenburg, Fresken und Germanen-
fratzen, die Salzquelle im Brettachtal,
den Bartholomämarkt und natürlich die
Muswiese...u.v.m.
Hohenlohe+Schwäbisch Hall Tourismus e.V.,
Bestell-Nr: SH1KA50IN-229, Preis: 14,50
€