LandKULT Ausgabe III/2013
19
Warum weinen manche Menschen
wenn wieder ein Zug kommt wo schon
so lange keiner mehr fuhr? Ist es die
Sehnsucht? Ist es die Erinnerung, die
Vorstellung das jemand den man gerne
hat damit abreist? Ich jedenfalls denke
es sind tiefste Emotionen die ein
einfahrender Zug hervorruft. Es
ist eine Mischung an Gefühlen die
wohl keiner genau Beschreiben
kann. So jedenfalls ging es mir in
Gerabronn am Bahnhof, als der
laute Pfiff der 1963er Rangierlok
ertönte, kräftig und frisch. Als ob
es noch nie anders gewesen wäre...
Der Güterzug gezogen von der DBK
V100 wurde gegen Mittag in Gerabronn
erwartet. Dort begrüßten ihn Bürger-
meister Schumm und die Mitglieder der
Gerabronner Stadtkapelle brachten ein
fröhliches Ständchen. Das Wetter war
auch bereit sein bestes zu geben uns so
waren nach Angaben der Veranstalter
über 1000 Besucher gekommen. Bereits
am Samstag, den 7. September zog der
Bahnhofsflohmarkt zahlreiche Besucher
an. Im Bahnhof selbst wurde eine detail-
reiche Modellbahnanlage vorgeführt. In
Form einer umfangreichen Ausstellung
historischer und aktueller Bilder sowie
einiger Dokumente wird die Strecke
sowie die derzeitigenArbeiten des Förder-
vereins Nebenbahn anschaulich gezeigt.
.
-aku-
Gerabronn
Fotos: Antje Kunz
„Milchsuppe und Malzkaffee“
Lesung mit Heinrich Maurer
Veranstaltungen
So 06.Okt 2013 ab 12 Uhr
Bloozfest
im Gemeindesaal Amlishagen
Veranstalter:
Landfrauenverein Amlishagen
Kultur Vorschau
jeden Sa ab 9:30 Uhr
Förderverein Nebenbahn Treff
am Gerabronner Bahnhof
Aktiv die Zukunft des Bahnverkehrs in-
Hohenlohe mitgestalten? Die Aktiven des
Fördervereins treffen sich regelmäßig.
Was m ssen Sie mitbringen?
Solide Arbeitskleidung und nat rlich
Spass an der Eisenbahn sowie viele neue
Ideen f r die Zukunft der Nebenbahn!
So 17. Nov 2013
Gedenkstunde
Einladung zum Gedenken an Israel Lan-
dauer, Ehrenb rger von Gerabronn, zum
100. Todestag. Mit Ausstellung in der
Stadthalleab 14.00, Gedenkstunde und
Stehempfang um 16.30 und Abendmusik
„Der Dich beh tet schläft nicht“ in der ev.
Stadtkirche um 19.00 Uhr
Mo 18. Nov 2013
Bet Hachajim
Besuch der Grabstätte BET HACHAJIM
um 14.00 Uhr in D nsbach
Von schwierigen Zeiten
und starken Frauen.
Lebendige Schilderung
des bäuerlichen Dorfle-
bens von den 50er- bis
in die 70er-Jahre. Eine
bewegendeLebensge-
schichte sehr authen-
tisch erzählt. Für
den Handwerker-
sohn Leo aus einem
kleinen Dorf im Süddeut-
schen ist nichts vom Wirtschaftswunder
zu spüren. Früh stirbt seine Mutter und
immer ist das Geld knapp. Seine einziger
Lichtblick ist die Ausbildung zum Lehrer
auf dem Aufbaugymnasium – doch diese
Chance ist mit Schulden bezahlt. Immer
plagt ihn die Angst zu versagen. Seine
Familie zerbricht und er wird in den
Schwarzwald versetzt, wo er unerwartet
Liebe und Heimat findet.
Kooperations-Veranstaltung vom Landfrauenverein
Gerabronn-Rückershagen und dem Ulmer Verlag
Freitag 11.10.
20:00 Uhr in der Bücherei
Gartenstraße 8, Gerabronn
Foto: pv
Nebenbahn
Wenn der Zug kommt
LandKULT Ausgabe III/2013
Der Gerabronner Verleger Rolf Wankmüller hat ein
Buch herausgebracht.“Mit dem Dampfzügle unter-
wegs“ 1900 - 1996. Ein Restposten ist in der örtli-
chen Buchhandlung erhältlich.