LandKULT Ausgabe III/2013
15
Fotos: Antje Kunz
Das geht ganz einfach – am Gemein-
destand im Zelt der BDS-Wirtschafts-
messe werden Aufkleber verkauft, die
das, was die Besucher fühlen, auch
ausdrücken – nämlich die Liebe zur
Muswiese.
Die Muswiese ist ein Fest mit Herz
und auch ein Fest fürs Herz. Sie ist
der Höhepunkt im Jahresablauf
und mit nichts zu vergleichen.
Wo sonst feiern und lachen so
viele unterschiedliche Generati-
onen miteinander? Wo sonst kennt
jeder den „besten Sockenstand“?
Und wo sonst möchte man sich Anfang
Oktober lieber aufhalten als hier?
Wir lieben die Muswiese – Sie auch? Dann kommen
Sie doch vorbei und sichern sich für nur 0,30 Euro
Ihre persönliche Liebeserklärung an die Muswiese
Die Liebe zur Muswiese …
… f r andere sichtbar machen
Muswiesencap
2013
Nach einjähriger Pause wird es in
diesem Jahr wieder eine Muswiesencap
geben. Es handelt sich um die achte
Auflage. Als Thema wird der Muswie-
sengribbl aufgegriffen, was sich auch
optisch mit der „Used Optik“ äußert.
Das Unterthema ist der 50. Mus-
wiesengeburtstag der Macks in
Musdorf, die von Anfang an
von der Brauerei Franken
Bräu begleitet wurde.
In die Gestaltung war
Darius Kowalik inte-
griert und die Umsetzung
lief über die Firma Jakob & May.
Der Preis für die Cap beträgt 13 Euro. Ein Teil der
Einnahmen geht an die Kindergärten von Rot am
See und Brettheim.
Rot am See
MIT UNS WERDEN SIE ZUM AKTIVEN KLIMASCHÜTZER
CO
2
Neutral
Wir präsentieren Ihnen viele CO
2
neutrale Energiekonzepte.
Und Sie erhalten unser Muswiesenheft mit tollen Aktionspreisen.
Gewinnen Sie die Fahrt im Heißluftballon!
MUSWIESE
2013
12. - 17. OKTOBER
ROT AM SEE
Unterstützen Sie unser Baumprojekt mit
PrimaKlima-weltweit- e.V.
Besuchen Sie unseren Messestand
Klimaschutz auf der Muswiese
„Gemeinsam etwas ändern“
Mit der Aktion CO2
– Neutral möchte
Energie-Rath auf der
Muswiese seine Akti-
vitätenimKlimaschutz
deutlich machen. Au-
ßer der Präsentation
aktueller CO2-neutra-
ler Produkte wird für
jeden Kundenbesuch
mit Einladungskarte von Fa. Rath ein Baum gepflanzt. Zusätzlich
werden die Einnahmen vom traditionellen Glücksrad Gewinnspiel
für dieses Baumprojekt gespendet.
Langenburg/Musdorf. Der Langenburger Energiespezialist Fried-
rich Rath will aktiv helfen, das Kohlendioxid (CO2) in der Atmo-
sphäre zu verringern: Zum einen bietet das Unternehmen eine
Reihe von CO2-neutralen Dienstleistungen und Produkten an
– zum Beispiel das Systeme der Kraft-Wärme-Kopplung –, zum
anderen wird für jeden Kunden, der seine Einladungskarte mit an
den Messestand der Firma Rath bringt, ein Baum gepflanzt. Dar-
über hinaus können Teilnehmer am Glücksrad-Gewinnspiel viele
tolle Preise oder sogar eine von zwei Ballonfahrten gewinnen, der
Reinerlös fließt ebenfalls in das Baumprojekt. „Jeder muss seinen
Teil zum Klimaschutz beitragen“, betont Inhaber Friedrich Rath.
Mit der Baum-Pflanz-Aktion können wir gemeinsam etwas ändern
und den Klimawandel abmildern. Die Organisation „Prima-Klima
weltweit e.V.“ pflanzt im Auftrag von Spendern rund um den Glo-
bus Bäume und kämpft somit aktiv gegen den Treibhauseffekt.
-pm-
Anzeige