28
LandKULT Ausgabe III/2013
Region
Fotos: Antje Kunz
Mit„SchmidtsrollendemSupermarkt“,
einem begehbaren LKW mit regionalen
Produkten und Waren des täglichen
Bedarfs, wird eine Versorgungslücke
für viele Menschen geschlossen werden.
Die Kirchbergerin Petra Schmidt fährt
zusammen mit Cornelius Braitmaier und
einem Fahrer mittlerweile 35 Dörfer in
den Gemeinden und Städten der Region
an. Mit ihrem begehbaren 7,5-Tonner lie-
fert sie, von Dienstag bis Freitag, alles
für den täglichen Bedarf an die Geh-
steigkante. Zu den Lebensmitteln von
regionalen Erzeugern kommen auch mal
Obstkörbe einer Stahlkünstlerin, regio-
nale Zeitschriften oder der Hohenloher
Muswiesenfilm auf DVDs dazu. Bei
Standzeiten bis zu einer Stunde können
Dorfbewohner einmal wöchentlich
bequem und in aller Ruhe und fußläufig
einkaufen.
Infos und die aktuellsten Standzeiten
sowie die Lieferantenliste unter:
Rollender Supermarkt
versorgt Dörfer in der Region
In ihrer Kräuterwerkstatt in Beimbach
stellt Jessica Buschmeier-Gundel ver-
schiedene Sirups, Essigverfeinerungen
und Gelees her. Die Blüten, Kräuter und
Wildfrüchte hierfür sammelt sie überwie-
gend in ihrem großen Garten und in den
angrenzenden Wäldern und Hecken der
Region. Ihre neueste Kreation: ein Sirup
aus Mädesüß. „Der ist noch ein rich-
tiger Geheimtipp. Dabei ist es mir sehr
wichtig behutsam die Schätze der Natur
zu ernten. Jede Blüte, jedes Kraut, jede
Frucht wird von Hand geerntet, sorgfältig
verlesen und pflückfrisch verarbeitet.
Soweit möglich arbeite ich nach dem
Aussaatkalender von Maria Thun“ verrät
die ausgebildete Kräuterpädagogin
®
.
Inzwischen hat sie über 20 verschie-
dene Blüten- und Wildfrüchtesirups in
ihrem Sortiment die sie auf Märkten
und im Regionalmarkt Wolpertshausen
anbietet. „Meine Blüten- und Fruchtsi-
rups eignen sich durchweg zur Mischung
als kalte und heiße Getränke, sowie zum
Verfeinern von Desserts, Salatsoßen,
Obstsalat und vielem kulinarischen
mehr“ erzählt sie uns.
Weitere Infos unter:
Kräuterpädagogin
®
Jessica Buschmeier-Gundel
Geheimtipp Mädesüß
aus dem Gundelgarten
Am Stand des Landwirtschaftsamtes
Ilshofen auf der Arena Wirtschafts-
messe bei Frau Förster haben wir drei
Versuche gestartet. Keiner hat geklappt.
Es ist doch nicht so einfach wie es aus-
schaut. damit Sie liebe Leser zuhause
üben können und nicht wie wir in diese
Verlegenheit kommen, haben wir dieses
praktische Schaubild abfotografiert. Viel
Spass beim probieren!
Die Redaktion
Schon mal Brezeln gefaltet?
Wir haben es ausprobiert
Di 8. Okt 2013
Landfrauen Ilshofen mit Kräuterführung
Do 14. bis So 17. Nov 2013
Winter Räume im Schloss Untergröningen
Sa 7. & So 8. Dez 2013
Kirchberger Weihnachtsmarkt
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32