21
LandKULT Ausgabe II/2014
rtour
kerl und natürlich eine gute
Auswahl der an der Wanderstre-
cke gedeihenden Weine.
Im Einsatz sind auch wieder die
Genießertour-Busse. Sie ver-
kehren dieses Jahr von 8:30 Uhr
bis 21.00 Uhr jede halbe Stun-
de. Neben den Tageskarten für
fünf Euro für fünf Personen gibt
es auch Einzelfahrscheine für
drei Euro.
Vielfältig ist das Angebot, den
Samstagabend in den Weinber-
gen ausklingen zu lassen: Un-
ter anderem spielt die Gruppe
„Make My Day“ beim Weingut
*DXIHU DQ GHU =DUJH LQ ,QJHO¿Q
gen. Livemusik auf hohem Ni-
veau gibt es dieses Jahr erstma-
lig in der Niedernhaller Kelter
und in den Weinbergen am Bü-
schelhof, tragen die „Sunlights“
in gewohnter Manier für einen
fröhlichen Abend bei.
Zu guter Letzt wird es auch wie-
der ein Preisausschreiben ge-
ben, bei dem es dieses Jahr noch
mehr Preise zu gewinnen gibt.
Zur Teilnahme genügt es, an
jeder Station einen Stempel auf
das Teilnahmeformular drücken
zu lassen und diesen am Ende
der Tour in eine Lostrommel zu
werfen. Das Teilnahmeformular
kann entweder im Internet unter
herun-
tergeladen oder an den einzel-
nen Station einfach mitgenom-
men werden.
Erstmalig wird es auch ein die
Wanderer von Station zu Stati-
on begleitendes Original-Ge-
nießertour-Glas geben, das für
zwei Euro zu erworben werden
kann.
Details zur 13. Genießertour
(Busfahrplan, Teilnahmekarten
für das Preisausschreiben, Hin-
weise auf Übernachtungsmög-
lichkeiten sowie die Speisekar-
ten der jeweiligen Stationen)
gibt es unter „
-
tour.de“ im Internet.