Landkult-2-2014web - page 29

LandKULT Ausgabe II/2014
29
Gartentagmotto:
Lust am Nutzgartenen
das liebliche Jagsttal trägt zu
der Einzigartigkeit der Lan-
genburger Gartentage bei.
Dazu bieten die Konzerte im
Renaissance-Innenhof
sowie
im Barockgarten die musikali-
sche Umrahmung des bunten
Gartenfestivals. Die Fürstlichen
Gartentage auf Schloss Langen-
burg sind einfach zu schön, um
nicht dabei zu sein.
auf die Selbstversorgung mit
Gemüse und Obst, stellen ver-
JHVVHQH 1XW]SÀDQ]HQ YRU XQG
geben praktische Tipps für den
eigenen Nutzgarten. Die Besu-
cher haben die Möglichkeit Ih-
ren unbekannten Lieblingsapfel
aus dem heimischen Garten mit
zu bringen, um ihn vor Ort be-
stimmen zu lassen.
'DV JUR‰H $QJHERW DQ 3ÀDQ]HQ
bringt noch einmal Farbe in den
spätsommerlichen Garten. Ob
Staudenraritäten,
Biokräuter
RGHU PHGLWHUUDQH .EHOSÀDQ
zen. Das Sortiment auf den
Fürstlichen Gartentagen ist ein-
zigartig und wird oft direkt vom
Erzeuger offeriert. Dadurch
erhält der Besucher ein Bera-
tungsgespräch vom Fachmann
auf höchstem Niveau.
Das vielfältige gastronomische
Angebot bietet zahlreiche Ho-
henloher Spezialitäten und lädt
in den Biergärten, Weinlauben
und auf den Cafeterrassen zum
Verweilen ein.
Der beeindruckende Blick in
Am 5., 6. und 7. September
wird Schloss Langenburg
wieder zum Mekka für alle
Gartenfreunde. Bei diesem
Gartenfestival bei Fürst Philipp
und Fürstin Saskia, das zu
den größten und beliebtesten
Gartenmessen in Süddeutsch-
land zählt, präsentieren über
170 Aussteller die neuen
Gartentrends und eine üppige
9LHOIDOW DQ 3ÀDQ]HQ ,Q GHQ
Innenräumen des Schlosses
werden stilvolle Wohnideen
und Accessoires offeriert.
Zum Motto „Die neue Lust
am Nutzgarten“ hat Ausstel-
lungsorganisator Martin Lohde
aus Fürstenfeldbruck über 170
handverlesene Aussteller ver-
SÀLFKWHW GLH ]HLJHQ ZLH VLFK
der Traum vom gesunden und
genussvollen Leben auch im
Kleingarten oder auf dem Bal-
kon umsetzen lässt.
Die diesjährigen Fachvorträge
und Workshops machen Lust
Öffnungszeiten:
FR 5.9.: 10.00-19.00 Uhr
SA 6.9.: 09.30-19.00 Uhr
SO 7.9.: 09.30-18.30 Uhr
Info:
-
genburg.de
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32
Powered by FlippingBook