Alljährlich, wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, wen
die Felder sich gelert haben, das satte dunkle Grün der Wälde
in hellere Farben übergeht, u. den nahen Herbst ahnen
lässt, dann entsteht auf der Marktwiese in Beimbach die
kleine Budenstadt des Bartholomämarkt (evtl. durch einen
Zeilenbruch verkürzt). Der Markt, der heute sich in engen
Gassen abspielt, war früher von Bedeutung. Man darf
annehmen dass er mit der Einführung des Christentums in
unserer Gegend entstanden ist, ja, dass sein Ursprung noch
weiter zurückgeht u. er als Erntedankfest unserer Vorfahren
von der Kirche übernommen wurde. Ursprünglich stand an
Stelle der heutigen Kirche eine Kapelle. Zu ihr pilgerten
am Tag des Kirchenheiligen, 24. August, die Bewohner der
Umgebung. wa...
Das KULTURmagazin in Hohenlohe-Tauber
Tradition
·
Kultur
·
Sprache
©
Magazin
für Kultur
und Lifestyle
in Hohenlohe
Tauber-,
Jagst-, und
Kochertal
Reportagen
Fotostories
Jubiläum
Dorftheater
Urlaub
Kostenlos
Ausgabe II/ 2014
JULI - AugusT