Landkult-2-2014web - page 3

LandKULT Ausgabe II/2014
Editorial
Willkommen bei
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Liebe Kulturinteressierten Bürger
Seit dem letzten Erscheinen hat sich unser LandKULT Magazin
sichtbarweiterentwickelt. Das Vorwort das Sie gerade lesen
ist auf vielfachen Wunsch nicht mehr in Hohenloher Dialekt
geschrieben. Warum? Unsere Leser in der weiteren Umgebung
haben Schwierigkeiten diesen zu lesen. Dialekte bleiben ein
spannendes Thema das wir in einem der kommenden Hefte
weiter verfolgen werden. Versprochen.
Das Verteilgebiet unseres Magazins hat sich erweitert. Ebenso
der Inhalt. Über das Hohenloher Kulturleben informieren wir
außerhalb unserer Region nun auch Leser in der Schweiz,
Österreich und in Frankreich wo das Heft vorwiegend in
stark frequentierten Museen präsent ist. In den Städten N,
M, S, KA, WÜ, HN und in Berlin haben wir uns Kulturplätze
ausgesucht an denen unser Hohenlohe nun Flagge zeigt.
Dazu haben wir grade auch im weiteren Umfeld Abonnenten
gewonnen und sind hierüber ein wenig stolz.
Im neuen LandKULT Büro in Kirchberg/Jagst dem
ehemaligen „Prinzessinnenhaus der Ferdinande“ fühlt sich
die Redaktion sehr Wohl - nicht zuletzt weil wir nun Wissen das im
heutigen Haus Pfündel in der Schlosstraße 12 einmal der Heimatautor G. Harro
Schaeff-Scheefen und seine Ehefrau Karoline ihr halbes Leben verbrachten. Es gibt
doch immer wieder schöne Überraschungen - finden Sie das nicht auch?
Sonnige Tage wünscht
Antje Kunz
Schon gewusst? LandKULT ist crossmedial. Schauen Sie auf unsere laufend aktuallisierte facebook-Einträge
unter
oder auf
zum download der aktuellen Ausgabe.
LandKULT Ausgabe II/2014
3
Der kleine LandKULT-Kiosk ist wieder unterwegs
in der Region. Vielleicht begegnen wir uns ja
irgendwo
beim
Hohenloher
Kultursommer,
einem
Theaterabend
oder
auch
sonst?
Ich würde mich freuen!
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...32
Powered by FlippingBook