Landkult-3-2014web-s28 - page 12-13

12
LandKULT Ausgabe III/2014
LandKULT Ausgabe III/2014
13
Den unumstrittenen Höhepunkt des öffentlichen
Lebens in Crailsheim stellt das im Jahr 1841 vom
württembergischen König Wilhelm anlässlich seines
silbernen Krönungsjubiläums gestiftete Fränkische
Volksfest dar. 250 000 Gäste werden dazu an den vier
Volksfesttagen vom 19. bis 22. September erwartet.
„Ort des Feierns“ ist dabei in erster Linie der Vergnü-
gungspark, aufgebaut mitten der Stadt. 90 Schausteller
sorgen mit ihren Fahrgeschäften, Buden, Ständen und
Bierzelten dafür, dass das Fränkische Volksfest und der
Vergnügungspark mit seinen 1000 Metern Frontlänge
wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Das Fränkische Volksfest zählt
mit zu den größten Heimat- und
Brauchtumsfesten im Lande.
Dies hat sich schon vor Jahr-
zehnten auch unter den Schau-
stellern herumgesprochen. So ist
es zu erklären, dass die Inhaber
neuester und attraktivster Fahr-
und Schaugeschäfte den Weg
QDFK &UDLOVKHLP ¿QGHQ $XI
dem Volksfestplatz am Rande
der Innenstadt, haben in diesem
Jahr „XXL Fun“ und „Down
Town“ Premiere. Neu ist auch
„The Beast“, eine Schaukel, in
welcher der Fahrgast entschei-
det, ob er 180 Grad oder 360
*UDG VFKDXNHOW :HLWHUH $WWUDN-
tionen sind der Musikexpress
„Jaguar“, das Riesenkettenka-
russell „Sky Dance“, das Fahr-
geschäft „Break Dance“ und die
$FKWHUEDKQ Ä&UD]\ 0RXVH³
$XFK IU GLH NOHLQHQ %HVXFKHU
gibt es reichlich Gelegenheit für
rasante Fahrten: Kinder-Wel-
OHQÀLHJHU 0LQL $XWRVFRRWHU
%DE\ÀXJ (LVHQEDKQ .DUXV-
selle und vieles mehr. Mit dem
„Venetian Carousel“ konnte
HLQH JDQ] EHVRQGHUH $WWUDNWLRQ
gewonnen werden. Das bezau-
bernde zweistöckige Karussell
wird die Herzen von Groß und
Klein höher schlagen lassen.
Zum Vergnügen gehören auch
Essen und Trinken. Dafür wird
in zwei großen Bierzelten, in
einem kleineren Festzelt, in
Biergärten und in den Cafés in
der Sportarena und in der Karls-
berghalle gesorgt.
Zwischen Festplatz und Stadion
OLHJW GDV $XVVWHOOXQJVJHOlQGH
in dem zahlreiche Firmen ihre
Neuheiten präsentieren. Ein
.UlPHUPDUNW UXQGHW GDV $QJH-
bot ab.
Die abwechslungsreichen Fest-
züge des Gewerbes unter dem
Motto „Crailsheim – Firmen
an der Jagst“ starten am Sams-
tag und Sonntag um 10.30 Uhr
GXUFK GLH ,QQHQVWDGW $P YHU-
kaufsoffenen Sonntag offerie-
ren die Crailsheimer Geschäfte
VSH]LHOOH 9RONVIHVW $QJHERWH
Wem der Sinn eher nach sport-
licher Unterhaltung steht, ist
beim 42. Drais-Laufrad-Rennen
am Sonntag vor dem Festzug
oder den Fußballspielen des
TSV Crailsheim bestens aufge-
hoben. Folklore-Gruppen aus
den Partnerstädten treten in der
Innenstadt auf.
Weitere Höhepunkte sind der
Leuchtstabauftritt der Crailshei-
mer Majoretten am Sonntag um
20.00 Uhr auf dem Sportgelän-
de, das große Brillantfeuerwerk
am Sonntag ab 20.30 Uhr und
ein Oldtimer-Treffen, das die
Biermanufaktur Engel ausrich-
tet.
INFO:
Vier Tage lang: Ausnahmezustand in Crailsheim
1,2-3,4-5,6-7,8-9,10-11 14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25,26-27,28
Powered by FlippingBook