Landkult-3-2014web-s28 - page 1

Die Menschen hier sind von einem Außergewöhnlichem
Schlag, nicht Schwabe nicht Franke, sondern „Hohenloher
mit fränkischen Wurzeln, 1806 wie allgemein bekannt, von
Württemberg eingenommen und seitdem „Provinz“ für die
Schwaben. Doch die Hohenloher haben sich schon immer
ins rechte Licht rücken können. Sie sind die geborenen
Diplomaten, „i will nix g‘socht hoobe, abr...“ mit einem harten
Kopf und einem weichen Herz. Stets mit beiden Beinen auf
dem Boden, schlicht, einfach, arbeitsam. Auch in der Küche
findet man diese Strategie. In den Töpfen kochte man was
Stall, Feld, Acker und Garten hergaben. Vom Boden, dem
Klima begünstigt hatten die Hohenloher eine reiche Auswahl
zu jeder Jahreszeit...Mehr darüber erfahren Sie
auf Seite 16
Das KULTURmagazin in Hohenlohe-Tauber
Tradition
·
Kultur
·
Literatur
·
Brauchtum
Magazin
für Kultur
und Lifestyle
in Hohenlohe
Tauber-,
Jagst-, und
Kochertal
Reportagen
Fotostories
Volksfest
Muswiese
Denkmaltag
Kostenlos
Ausgabe III/ 2014
September-Oktober
©
©
1 2-3,4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,...28
Powered by FlippingBook