Landkult-4-2014web-s28 - page 22

22
LandKULT Printausgabe
Tempelhof - Gerabronn
Eine Schule für
freie Entfaltung
Freddy, ein 6jähriger Lausbub, der
ziemlich viel Quatsch macht, inte-
ressiert sich für Geld. Eika, eine der
Lernbegleiterinnen an der Schule für
freie Entfaltung Schloss Tempelhof,
bemerkt dieses neu erwachte Interesse
und bringt eine Schatzkiste (Foto) mit,
in der sich tausende von Münzen aus
vielerlei Ländern befinden. Die Schatz-
kiste lockt auch andere Kinder. Mit
den Händen scheffeln sie Münzen aus
der Kiste, „Boah, ist das schwer!“ Die
Scheine hingegen sind ganz leicht – und
die sollen mehr wert sein? Sie stapeln
die Münzen in gleich hohe Türme, ent-
scheiden miteinander, dass sie immer
10 aufeinander stapeln wollen. „Schau
mal, da sind Buchstaben drauf. Woher
kommt diese Münze? Kannst du mir
das vorlesen?“ Ein anderes Kind buch-
stabiert: „Spanien“. Wo ist Spanien?
Schnell zurWeltkarte und nachgeschaut.
– Das ist eine kleine Sequenz aus dem
Schulgeschehen. Spielerisch haben die
Kinder Zahlen kennengelernt, Zählen,
Lesen und Geografie, etwas über den
Unterschied von Gewicht und Wert und
soziale Kompetenzen geübt.
Paul, ein 15jähriger, hat hingegen
seine Zukunft nach der Schule fest im
Blick, er will raus in die Welt (Foto).
Zurzeit macht er ein selbstgesuchtes
Praktikum nach dem anderen, geht
dafür alleine auch in andere Städte und
will demnächst nach England, um sein
Englisch aufzupeppen. Nur wenn er bei
seinen Aktivitäten um Hilfe bittet, wird
er unterstützt.
Vier Mädels zwischen 12 und 15
lernen zusammen Spanisch und waren
vor kurzem mit einer Lernbegleiterin
zwei Wochen in Barcelona (Foto), um
in diese Sprachwelt einzutauchen. Ihre
Reiseerfahrungen haben sie in einem
Vortrag der Gemeinschaft Schloss
Tempelhof vorgestellt, die diese Schule
gegründet hat.
Junge Menschen haben hier – frei
von Notendruck – die Möglichkeit,
sich in der selbstgesteuerten Auseinan-
dersetzung mit ihrer Mitwelt nicht nur
Kulturtechniken, intellektuelles Ver-
ständnis, soziale und kommunikative
Fähigkeiten anzueignen, sondern ent-
wickeln und vertiefen möglicherweise
auch Interessen und Fertigkeiten, die
im üblichen Schulkontext keine Chance
hätten.
Die Schule für freie Entfaltung
Schloss Tempelhof ist eine private
Grund- und Werkrealschule, die von
der Gemeinschaft Schloss Tempelhof in
der Gemeinde Kreßberg im September
2013 nach zweijähriger Anlaufzeit
gegründet wurde. Träger ist der Verein
Schloss Tempelhof e.V. Die Schule
finanziert sich in den ersten drei Jahren
ausschließlich über Spenden, Zuschüsse
von Stiftungen und Elternbeiträge.
Ab dem 4. Jahr wird es öffentliche
Zuschüsse geben.
Zunächst mit 24 Kindern und Jugend-
lichen aus der Gemeinschaft gestartet,
nimmt sie seit dem zweiten Schuljahr
auch aus der Region Schulanfänger und
Kinder ab 4 Jahren in einer Einstiegs-
stufe auf. Voraussetzung ist, dass die
Eltern voll hinter dem Lernkonzept
dieser Schule stehen. Um dieses kennen-
zulernen und in der Tiefe zu verstehen,
bietet die Schule für interessierte Eltern
Informationsveranstaltungen, einen
Wochenendworkshop, der Vorausset-
zung für die Aufnahme der Kinder in
die Schule ist, und die Möglichkeit zur
Hospitation an.
Die nächsten Termine:
Infoabend Gerabronn am Don-
nerstag der 11. Dezember um 19 Uhr im
Progymnasium neben der Stadtkirche.
Die Lernbegleiter aus der Schule für
freie Entfaltung  werden das Schulkon-
zept des Tempelhofes aus Kreßberg
vorstellen, Bilder aus dem Schulleben
zeigen und sich mit den Interessierten
über die Freie Schule austauschen . Ziel
des Informationsabends ist es auch,
einen weiteren Schritt zur Gründung
einer Freien Schule in Gerabronn zu
machen und über eine mögliche Zu-
sammenarbeit mit der Tempelhofschule
nachzudenken.
Informationsveranstaltung
Tem-
pelhof, Kreßberg am 24. Januar 2015,
16.00 - 18.00 UhrHospitation (im
Anschluss an die Informationsveran-
staltung) nach Absprache
Wochenendworkshop: 6.-8. Februar
2015Kontakt: Schloss Tempelhof, Pri-
vate Grund- und Werkrealschule
s chu l e@s ch l o s s - t emp e l hof . d e
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28
Powered by FlippingBook