LandKULT Leseprobe Heft 1/2013
17
Schrozberg
Ausstellungen:
So. 24.02. - Fr. 15.03.2013
Kunstausstellung von
Gretel Widmaier und Franz Knittel
So. 07. - Fr. 26.04.2013
Kunstausstellung
„Malimpressionen - Vom Gegen-
ständlichen zum Abstrakten“
Ausstellungen im Schloss geöffnet:
Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr
Mo. - Mi. 13.30 - 16.30 Uhr
Do. 13.30 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 14 - 17 Uhr
Musik
Mi. 01.05.2013
Maispielen im Stadtgebiet
Musikverein Schrozberg
Veranstaltungen:
So. 05.05.2013
Schrozberger Sommer
BDS und Stadt Schrozberg
So. 12.05.2013
Feuerwehrfest
Schrozberg, Feuerwehrmagazin
Im Kultursaal:
Di. 26.02.2013
Kindertheater „Der Grüffelo“
Mi. 10.04.2013
Kindertheater „Ferri - Lieder für
Piraten und andere Wasserratten“
So. 14.04.2013
Jazz-Frühschoppen mit dem
„Hohenloher Jazz-Kränzchen“
Sa. 27.04.2013
Konzert mit dem
„Duo Schlernwind“ aus Südtirol
Margot Baumann
Egal, ob Sie Ihre Radtour lange
geplant haben oder einfach spontan
losgeradelt sind, manchmal kommt
es einfach anders, als man denkt. So
kann es durchaus vorkommen, dass
Sie unterwegs ein idyllisches Fleck-
chen Land entdecken, das Sie gerne
näher kennenlernen würden. Zudem
locken vielleicht ein gemütlicher Bier-
garten, eine Burgbesichtigung oder
eine einladende Weinstube - warum
also nicht länger verweilen? Im Rad-
lerparadies der Westfrankenbahn gibt
es eine Menge Möglichkeiten.
Über Billingsbach radeln wir
mit Rückenwind über die Hohen-
loher Ebene nach Langenburg/
Bächlingen zur Mittagsrast. Ent-
spannt gehts über Berg und Tal
an der Jagst entlang zur Burgruine
Leofels. In Kirchberg hoch über der
Jagst wartet Anne Müller mit einer
Schloss- und Stadtführung auf uns
(Möglichkeit für Kaffee+Kuchen).
Endstation
ist
der Bahnhof in
Rot am See mit
gemeinsamer Schlusseinkehr im
nahen Gasthof Lamm. Manche
Ortschaften bieten bereits
Leih-E-bikes an.
Vom Bahnsteig
Schrozberg sollen in Zu-
kunft auch geführte E-Bike Touren
durch Hohenlohe starten. E-Bike Tourguide Antje Kunz (m)
hier mit OB Rudolf Michl aus Crailsheim (r).
Geführte E-bike Tagestour
Hohenlohe / Treffpunkt Schrozberg
„Bahn & Rad“ Touren
Hier bin ich – hier bleib ich
Nicht nur Sie als Radler, auch Ihr
Fahrrad kann günstig reisen.
Kostenfreie Fahrradmitnahme im
Streckennetz der Westfranken-
bahn von Montag bis Freitag ab
9 Uhr und an Samstagen, Sonn-
sowie Feiertagen rund um die
Uhr. Gruppen ab 6 Personen wird
eine Anmeldung empfohlen.
Gruppen ab 10 Personen mit
Fahrrädern sind grundsätzlich
anmeldepflichtig, spätestens aber
sieben Tage vor Reiseantritt.
Informationen unter:
oder
Gut zu wissen
kostenfreie Radmitnahme
Fotos: Michaela Butz, Georg Hess Kirchzell
Nähere Infos und Anmeldung
unter: